 |
|
Mihály Balogh: Muster |
|
|
|
Bibliothek |
|
|
 |
|
Krisztina Balogh: Die Lage der
evangelischen Schulbibliotheken |
|
|
 |
|
Enikő Pákovics: Die
Schülerbibliothek des „Gergely Czuczor“ Benediktinergymnasiums in Raab
(Győr) |
|
|
 |
|
Erzsébet Hucskó – Frau Eleonóra Kottán
Kolozsvári – Tünde Rónyai – Frau Tamás Szalai – Kata Szák-Kocsis:
Die Auswahl der Lehrbücher in den Schulbibliotheken
 |
|
|
 |
|
János Lukáts: Móricz Staub |
|
|
|
|
|
Lesepädagogik |
|
|
 |
|
Mihály Balogh: Die 10 Jahre alte
Zeitschrift „Buch und Erziehung“ im Dienste der Lesepädagogik |
|
|
 |
|
Andrea Dömsödy: Die Erziehung zum
Leser vor 100 Jahren |
|
|
 |
|
Dóra Bárdos: Die Abbildungen einer
Pflichtliteratur
 |
|
|
 |
|
István H. Tóth: Im Dienste der
Lesepädagogik. Bemerkungen zu zwei Lesebücher der Lehrbuchfamilie
Lovász |
|
|
 |
|
Andrea G. Gödény: „Jenseits, mir
gegenüber eben“. Die Textdeutung als Schlüsselkompetenz –
Entfaltungsmöglichkeit in dem Fach Literatur in den 5. und 6. Klasse |
|
|
 |
|
Gyöngyi Szász: Vom
Brachkäferschmätzchen bis zum Hirschkäferdonner. Leselager in Őrség |
|
|
|
|
|
Lehrbuch – Lehr- und Lernmittel |
|
|
 |
|
László Mosonyi – András Nádasi:
Geographische und historische Atlasse, Karten und Globen von Manó und
Károly Kogutowicz |
|
|
 |
|
István Franyó: Der Lehrbuchautor
László Stolmár |
|
|
 |
|
Jenő Szolnoky – Mária Maróthy:
Mehrere über den Biologielehrbücher |
|
|
 |
|
Katalin Kéri – Norbert Gombos:
Eine Zeitreise in der Geschichte der ungarischen Erziehung und Kultur |
|
|
|
|
|
Jugendliteratur |
|
|
 |
|
László Pál Galuska: Die Fragen der
Auslegung von „Die Jungen von der Paulstraße“ in der ungarischen
Kinderliteraturforschung
 |
|
|
 |
|
Tünde Kálmán: Die Herausgabe der
Märchenbücher in Ungarn in den Jahren 1987 und 2006. Eine
vergleichende Analyse
 |
|
|
|
|
|
Ausblick – Nachrichten |
|
|
 |
|
Edit Birck: Fünf Jahre der
Landesvereinigung der ungarischen literarischen Kulturtraditionpfleger |
|
|
 |
|
Zsuzsanna Pallos: Eine Auslese aus
der ausländischen Fachliteratur |
|
|
 |
|
Neuigkeiten in der Auswahl von Andrea
Dömsödy |